27.10. – 30.10., Poesietage zum 14. Dresdner Lyrikpreis
Do., 27.10., 22:30 Uhr
„Was setzt vom Übersetzen über ins Gedicht?“
Zentralwerk, Dresden / In Kooperation mit Netzwerk Lyrik e.V. und dem TOLEDO-Programm
Leseinseln u.a. mit: Jonáš Hájek (Übersetzer), Jayne-Ann Igel (Vorjury), Věra Koubová (Übersetzerin), Volker Sielaff (Vorjury), Jan Škrob (Fachjury) und Marie Št’astná (Fachjury)
Verschiedene Akteur:innen des Dresdner Lyrikpreises 2022 lesen im Programm der Fachtagung vom Netzwerk Lyrik e.V. aus ihren Gedichten, die von übersetzten Texten inspiriert sind, Mehrsprachigkeit thematisieren oder in anderer Form zu literarischen Übersetzungen in Verbindung stehen.
Fr., 28.10., 19 Uhr
„Verse angeln gehen“*. Lesung der Finalist:innen
Cafe Božská Lahvice, Prag / Moderation: Olga Stehlíková / Übersetzung: Michala Čičváková / Musik: Tomáš Braun
Mit: Paul-Henri Campbell, Mara-Daria Cojocaru, Ivana Kašpárková, Pavel Novotný, Andreas Andrej Peters, Martin Poch, Sebastian Schmidt, Milan Šedivý, Alžběta Stančáková
Der zweisprachige Dresdner Lyrikpreis versteht sich auch als kulturelle Brücke zwischen dem deutschsprachigen Raum und Tschechien. Zum ersten Mal begegnen an diesem Tag die Finalist:innen aufeinander und treten in einen poetischen Austausch untereinander und mit dem tschechischen Publikum.
* nach Reiner Kunze
Sa., 29.10., 19 Uhr
Finallesung
Zentralwerk Dresden / Moderation: Jana Krötzsch und Lubomír Sůva / EINTRITT FREI!
Wir bitten um Voranmeldung
Mit: Yevgeniy Breyger, Paul-Henri Campbell, Mara-Daria Cojocaru, Ivana Kašpárková, Pavel Novotný, Andreas Andrej Peters, Martin Poch, Sebastian Schmidt, Milan Šedivý, Alžběta Stančáková
Am Samstagabend geht es für die Finalist:innen ums Ganze. Die Finallesung vor Publikum und Hauptjury ist maßgeblich für die Entscheidung, wer den mit 5000 € dotierten Lyrikpreis in Empfang nehmen darf.
Das Publikum ist ebenfalls eingeladen, für eine:n der zehn Kandidat:innen abzustimmen.*
Beide Ergebnisse werden bei der Preisverleihung am Folgetag bekanntgegeben.
So., 30.10., 11 Uhr
Verleihung des 14. Dresdner Lyrikpreises
Zentralwerk Dresden / EINTRITT FREI! / Wir bitten um Voranmeldung
Am Sonntag lädt die Landeshauptstadt zur feierlichen Verleihung des Dresdner Lyrikpreises ein. Auch das Ergebnis der Abstimmung zum Publikumspreis wird bekanntgegeben und der Gewinner / die Gewinnerin ausgezeichnet, der oder die beim Publikums-Voting die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.